Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Internetauftritt:
Meral Bayar
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Fuggerstraße 11
86150 Augsburg
Tel.: +49 (0) 82148043030
Fax: +49 (0) 0821 48043030
E-Mail: info@rechtsanwaeltin-bayar.de
USt-IdNr. DE10320340700
AUFSICHTSBEHÖRDE:
Rechtsanwältin Meral Bayar ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen und Mitglied der zuständigen Kammer
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesbezirk München,
Tal 33, 80331 München
Tel.: 089 5329440, Fax: 089 532944-28, E-Mail: info:@rak-m.de.
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ wurde ihr in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Für die Tätigkeit von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO) sowie die Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Die aktuellen Gesetzestexte sind auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer abrufbar (http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/).
Zuständige Kammer:
Zuständige Kammer ist die
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München, Tel.: 089 5329440, Fax: 089 53 29 44-28, E-Mail: info@rak-m.de.
Berufsbezeichnung:
Die vom Diensteanbieter geführte Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland).
Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer
Diese berufsrechtlichen Regelungen können u.a. auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter „Berufsrecht“ – www.brak.de – eingesehen werden.
Informationen zu § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsvertrag ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft,
Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, Tel.: 030 284444170; Fax: 030 2844441712, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
zuständig.
Rechtsanwälte sind nicht zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet.
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV):
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gemäß der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Rechtsanwältin Meral Bayar ist mit einer Berufshaftpflichtversicherung bei der
Allianz Versicherung, Königinstraße 28, 80802 München, Bundesrepublik Deutschland, Telefon: +49 (0)89 3800 0, Fax: +49 89 3800 3425
entsprechend der Vorgaben von § 51 BRAO versichert. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.
ZUSTANDEKOMMEN EINES MANDATSVERHÄLTNISSES:
Ein Mandatsverhältnis wird nicht durch das Übersenden einer E-Mail oder eines Schreibens an mich begründet. Zur Begründung eines Anwaltsvertrags bedarf es einer ausdrücklichen Beauftragung Ihrerseits und einer Bestätigung durch mich. In eiligen Fristsachen sollten Sie mich daher telefonisch kontaktieren, damit schnellstmöglich geklärt werden kann, ob ich Ihre Rechtsangelegenheit bearbeite oder nicht.
Bitte beachten Sie, dass das Mandatsverhältnis ausschließlich mit Frau Rechtsanwältin Meral Bayar zustande kommt und nicht mit der Bürogemeinschaft.
KEINE HAFTUNG FÜR INHALTE UND LINKS:
Die Informationen auf dieser Internetseite sind nur allgemeiner Natur und keine Rechtsberatung. Ich übernehme daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Ich habe keinen Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte dieser fremden Webseiten. Daher distanziere ich mich von den Inhalten dieser anderen Webseiten mitsamt der dortigen Unterseiten und Links, Banner und Weiterleitungsmechanismen und mache mir diese nicht zu eigen. Ich bin nur dann für fremde Inhalte verantwortlich, wenn und soweit ich von rechtswidrigen bzw. strafbaren fremden Inhalten und Links positiv Kenntnis habe und es mir technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§§ 7 ff. TMG). Sollte ich hierauf Hinweise erhalten und es mir technisch möglich und zumutbar sein, werde ich eine Löschung auf meiner Webseite veranlassen.
Ich habe keinen Einfluss darauf, wie die auf dieser Webseite angebotenen Informationen von Dritten gegebenenfalls verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden, weshalb ich hierfür nicht verantwortlich bin.